Nach einer erfolgreichen und unfallfreien Aktion 2024 trafen sich am 15. Januar 2025 die Freiwilligen zum traditionellen Helferessen.
Die Helferinnen und Helfer konnten in gemütlicher Atmosphäre und zu einem guten Essen die vergangene Aktion Revue passieren lassen. Es wurde die eine oder andere lustige Anekdote geteilt und die Kontakte in der Nez Rouge Familie konnten gepflegt werden.
Nach über 20 jähriger Vorstandstätigkeit wurde Ferdinand Ottiger mit grossem Applaus verabschiedet. Weiter wurde Barbara Colmelet nach über 11 Jahren im Vorstand verabschiedet. Beide bleiben als Helfer erhalten. Ferdinand, wie auch Barbara, haben Nez Rouge Luzern durch ihre langjährige Tätigkeit geprägt und weiterentwickelt. Nochmals ein grosses Dankeschön an beide.
Im Rahmen der Spendenübergabe wurde in diesem Jahr der Betrag von Franken 6’024.00 übergeben. Empfänger war die Stiftung «dr Heimä», Giswil. Die Stiftung setzt sich für das Wohnen im Alter für Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Mit Freude und grosser Anerkennung nahm Geschäftsführer Hubert «Hubi» Schumacher den Check dankend in Empfang. Er würdigt die ehrenamtliche Tätigkeit welche durch Nez Rouge geleistet wird. «Hubi» ist Stolz auf Nez Rouge und drückt seine Wertschätzung gegenüber den Freiwilligen und unserem Beitrag zur Verkehrssicherheit aus.





